Seite auswählen
FERNBLICK – POTSDAMS SCHÖNSTE AUSSICHT

FERNBLICK – POTSDAMS SCHÖNSTE AUSSICHT

In Potsdam werden euch an so mancher Stelle schöne Ausblicke über die Stadt und ihre Seen begegnen. Unsere Top drei der schönsten Aussichtspunkte, bieten besonders die Gelegenheit innezuhalten, den Blick schweifen zu lassen und einfach den Moment zu genießen.


#1 ORANGERIESCHLOSS & BELVEDERE IM PARK SANSSOUCI

Zwischen Schloss Sanssouci und dem Neuen Palais findet ihr das Schlossgebäude, das auch gerne als Neue Orangerie bezeichnet wird. Die vielen Brunnen, Arkaden und Skulpturen sorgen für das tolles südländisches Flair, dass dem Italienverliebten Friedrich Wilhelm IV so wichtig war. Der Bau entstand zwischen den Jahren 1851 und 1864 und umfasst ehemalige königliche Appartements und Bedienstetenwohnungen. In den seitlich angrenzenden Pflanzenhallen überwintern heute noch die exotischen Kübelpflanzen des Parks.
Die Stufen zum Schlossplatz zu bezwingen lohnt sich nicht nur um die Architektur zu bestaunen – von den Terrassen aus, präsentiert sich ein großartiger Ausblick über den Park mit seinen angelegten Sichtachsen. Den Aussichtsturm des Schlossen könnt ihr von Mai bis Oktober besuchen. Wenn euch also bereits der Ausblick von den Terrassen gefällt, solltet ihr einen Obolus von 4 EUR für den Zutritt zum Schloss und dessen Aussichtsplattform unbedingt parat halten. Folgt man dem Weg links am Schloss vorbei, erscheint in der Ferne schon das Belvedere auf dem Klausberg, dem ersten architektonisch gestalteten Aussichtspunkt der Stadt. Belvedere bedeutet soviel wie schöne Aussicht – und tatsächlich bietet sich auch von hier ein weiter, wundervoller Blick über die Parklandschaft und Potsdam.

Nächste Haltestelle: Bus 695 – Orangerie | Eintritt: 4 EUR


#2 NIKOLAIKIRCHE

Die unter Denkmalschutz stehende Kirche findet ihr „Am Alten Markt“. Der imposante Bau wurde nach den Plänen Karl Friedrich Schinkels von 1880 -1837 errichtet. Die Kirche wurde in späteren Jahren durch den Bau der Kuppel ergänzt. Mit seinen 77 Metern Höhe ragt der Turm weit über
die meisten Dächer der Stadt hinaus und bietet an klaren Tagen einen weiten Blick bis nach Berlin. Um auf die Kuppel zu gelangen, geht ihr in die Kirche und haltet euch dann rechts um zunächst eine Etage höher zum Kassenautomaten zu gelangen. Da der Turm sehr eng gebaut ist, wird hier mit einem Schranken und Ampelsystem der Publikumsverkehr geregelt. Die erste Etappe bringt euch dabei zunächst auf das Dach des Gebäudes, von dort geht es dann noch einmal weiter zur Turmkuppel. Der Ausblick von oben ist in jede Himmelsrichtung wirklich beeindruckend!

Nächste Haltestelle: Tram 91, 96 – Alter Markt | Eintritt: 5 EUR



#3 BELVEDERE AUF DEM PFINGSTBERG

Ein atemberaubender Ausblick auf Potsdam erwartet euch vom Belvedere. Auf dem schönen Pfingstberg gelegen, könnt ihr vom Aussichtsturm die ganze Innenstadt mit der umliegenden Seenlandschaft überblicken. An guten Tagen reicht die Sicht sogar bis hin zum Berliner Fernsehturm. 
Das Belvedere liegt etwas Abseits der gängigen Touristen-Route und der Weg dorthin bringt einen kleinen Fußmarsch mit sich. Die Mühe lohnt sich aber allemal – durch viele Arkadengänge, Treppen und Plattformen lassen sich immer neue Blickwinkel entdecken und ein weiter Ausblicke genießen! 1847 haben die Arbeiten an diesem italienisch inspirierten Bau begonnen, den auch Friedrich Wilhelm IV in Auftrag gab. Unterbrochen durch den Bau der Orangerie von Sanssouci, wird das Ensemble auf dem Pfingstberg erst 1861, allerdings in stark eingeschränkter Form, fertig gestellt und anschließend für die Teestunden der königlichen Familie genutzt. Heute wird der Ort auch gerne für verschiedene Veranstaltungen wie Ausstellungen, Konzerte oder (unseren Favoriten) die Mondnächte genutzt. Ein Blick in den Veranstaltungskalender lohnt sich!

Nächste Haltestelle: Tram 92, 96 – Am Schragen, Bus 638 – Am Pfingstberg | Eintritt: 4,50 EUR |Belvedere auf dem Pfingstberg