Seite auswählen

Potsdam ist ein beliebtes Ziel für Wochenendausflüge und Tagestrips. Wir haben für euch die ultimative Sightseeing-Tour für einen Tag in Potsdam erstellt. Kultur, shoppen, Entspannung, großartige Ausblicke über die Stadt und natürlich viele kulinarische Highlight erwarten euch. Viel Spaß beim Potsdam entdecken! Weitere Inspiration zum Potsdam Erkunden, findet ihr übrigens in unserem neuen e-Book

#1 NAUENER TOR

Das 1754/55 erbaute Nauener Tor ist eines von drei erhaltenen Stadttoren in Potsdam und vermutlich das früheste neugotische Bauwerk in Europa. Falls ihr noch nicht gefrühstückt habt, nutzt doch gleich die Gelegenheit und stattet dem beliebten Café Heider einen Besuch ab. Dieses liegt direkt am Nauener Tor und wird wegen seines traditionell gemütlichen Innendesigns auch gern als Wohnzimmer der Stadt bezeichnet. Hier findet ihr eine große Auswahl an Frühstücken, die keine Wünsche offen lassen. Müsli, Joghurt, Lachs, frisches Obst und Brot könnt ihr mit leckeren Kaffeekreationen und frisch gepresstem Orange-Karotte Saft kombinieren. Beim Gourmet-Frühstück gibt es außerdem gleich das Gläschen Sekt dazu, um auf den bevorstehenden Tag zu anzustoßen.

Restaurant & Café Heider | Friedrich-Ebert-Str. 29 | 14467 Potsdam

 

#2 HOLLÄNDISCHES VIERTEL

Haltet euch nun rechts vom Nauener Tor und folgt der Mittelstraße direkt ins Herz des holländischen Viertels. Dieser Teil der Stadt wurde im 18. Jahrhundert gebaut um Handwerker aus Holland für die Stadt Potsdam anzuwerben. Weil dieses Projekt allerdings nicht den erwünschten Erfolg brachte, ließen sich hier bald französische und preußische Händler, Künstler und Soldaten nieder. Heute laden die Straßen mit den schönen Giebelhäusern vor allem zum Schlendern ein. Gemütliche Cafés mit Innenhof sowie viele kleine Geschäfte mit individuellen Produkten, Handwerk, Antiquitäten und viel Kunst warten darauf entdeckt zu werden. Das holländische Viertel bietet auch immer wieder großartige Fotomotive. Wer Lust hat diese Gegend fotografisch zu entdecken, findet auf der Seite von Potsdamomente viele Tips und Anregungen. 

 

#3 NIKOLAIKIRCHE

Die unter Denkmalschutz stehende Kirche St. Nikolai findet ihr „Am Alten Markt“ unweit vom holländischen Viertel entfernt. Der imposante Bau wurde nach den Plänen Karl Friedrich Schinkels von 1880 -1837 errichtet. Die Kirche wurde in späteren Jahren durch den Bau der Kuppel ergänzt. Mit seinen 77 Metern Höhe ragt der Turm weit über die meisten Dächer der Stadt hinaus und bietet an klaren Tagen einen weiten Blick bis nach Berlin. Um auf die Kuppel zu gelangen geht ihr in die Kirche hinein und haltet euch dann rechts, um zunächst eine Etage höher zum Kassenautomaten zu gelangen. Der Aufstieg kostet 5 EUR. Da der Turm sehr eng gebaut ist, wird hier mit einem Schranken und Ampelsystem der Publikumsverkehr geregelt. Die erste Etappe bringt euch dabei zunächst auf das Dach des Gebäudes, von dort geht es dann noch einmal weiter auf die Turmkuppel. Der Ausblick von oben ist in jede Himmelsrichtung wirklich beeindruckend!
Wenn ihr – wie wir – kleine Kaffeejunkies seid, solltet ihr auf dem Weg dorthin unbedingt einen Abstecher ins Buena Vida Coffee Club machen. Die Baristi dieser kleinen Coffeebar verstehen ihr Handwerk außerordentlich gut und kredenzen euch einen der besten Kaffees der Stadt.

St. Nikolaikirche | Am Alten Markt | 14467 Potsdam
Buena Vida Coffee Club | Am Bassin 7 | 14467 Potsdam

 

#4 ALTER MARKT

In unmittelbarer Nähe der Kirche befindet sich das in 2014 fertig gestellte Potsdamer Stadtschloss. Der 1945 zerstörte Bau dient seit seiner Rekonstruktion als Sitz des Potsdamer Landtages. Wenn ihr den Blick weiter schweifen lasst, entdeckt ihr außerdem das alte Rathaus mit seinem vergoldeten Atlas auf der Spitze sowie rechts daneben das Museum Barberini, eine Rekonstruktion des Palastes Barberini aus dem Jahr 1770.

 


#5 BRANDENBURGER TOR

Vom Alten Markt aus könnt ihr über den Platz der Einheit gut die Brandenburger Straße erreichen. Die kleine Einkaufsmeile wird von den Potsdamern liebevoll „Broadway“ genannt und ist gespickt mit zahlreichen Geschäften, die zum shoppen und stöbern einladen. Das Brandenburger Tor seht ihr schon aus der Ferne beim einbiegen in die Straße. Die Namensgebung dieses Potsdamer Stadttors hat einen eher pragmatischen Hintergrund: Die Bewohner mussten früher diese Stelle passieren, um zur Stadt Brandenburg zu gelangen. Auf der anderen Seite des Tores seht ihr den Luisenplatz mit seiner großen Wasserfontäne. Wenn ihr nun rechte Hand daran vorbei lauft, führt euch die Allee nach Sanssouci direkt zum Eingang des Schlossparks.
 


#6 SCHLOSS SANSSOUCI

Am grünen Gitter angekommen, folgt ihr zunächst der kleinen Allee bis zum Ende. Auf der rechten Seite könnt ihr dann bereits das Schloss Sanssouci aus der Ferne sehen. Sans Souci bedeutet „ohne Sorge“ und so wurde der Palast von Friedrich dem Großen vorwiegend als Sommerresidenz genutzt. Eine wundervoll ausladende Treppe, die rechts und links von Weinreben gesäumt ist, bringt euch zum Schloss hinauf. Besonders schön ist der Blick von den obersten Stufen, denn von dort aus könnt ihr ein gutes Stück über die Stadt schauen. Bei eurem anschließenden Spaziergang durch den Park, lohnt sich in jedem Fall ein Abstecher zum Chinesischen Teehaus und der Orangerie.