Seite auswählen

DATENSCHUTZ

1. Datenschutz
Die Betreiberin dieser Seite, Madleen Zeh, Torfstraße 14, 13353 Berlin, informiert dich nach Artikel 13 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) gerne über die Verarbeitung deiner personenbezognen Daten (nachfolgend „Daten“ genannt).
Die durch die DSGVO auferlegten Pflichten, zum Schutz deiner Daten bei der Verarbeitung, nehmen wir  sehr ernst. Wir behandeln deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Im Folgenden erläutern wir, welche Daten wir zu welchem Zwecke verarbeiten und welche Rechte du diesbezüglich hast. 

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne deine ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.


2. Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze
Madleen Zeh 
Torfstraße 14 
13353 Berlin     
E-Mail: fompotsdamwithlove@gmail.com


3. Welche Daten werden erhoben
Welche Daten erhoben werden, ist davon abhängig, wie du das Internetangebot von http://www.frompotsdamwithlove.com konkret nutzt:

3.1 Besuch der Webseite www.frompotsdamwithlove.com
Für die Erstellung und das Betreiben der Seite nutzen wir die Softwareplattform WordPress.


3.2 Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch unserer Website kann dein Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse des Surf-Verhaltens erfolgt anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu dir zurückverfolgt werden.


3.3 Kontaktformular
Wenn du uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lässt, werden deine Angaben aus dem Anfrageformular  inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten (z.B. E-Mail-Adresse) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne deine ausdrückliche Einwilligung weiter.

3.4 Bestellung auf der Webseite
Wenn du bei uns etwas bestellst, erheben wir folgende Angaben, die wir benötigen, um die Bestellung auszuführen.

  • Auswahl der Zahlungsart (PayPal, Überweisung), um die Bezahlung durchzuführen

Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Wir bieten unterschiedliche Zahlungsmethoden an, die es Ihnen ermöglichen, bei der Bestellung zu bezahlen. Dafür nutzen wir verschiedene Zahlungsdienstleister. Insbesondere folgende Dienstleister werden für die Abwicklung der Zahlungen genutzt:

  • bei Zahlung per PayPal: PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A, 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg,

Zur Abwicklung der Zahlung werden die dafür erforderlichen Angaben (wie Preis, Bestellung) an den entsprechenden Zahlungsdienstleister weitergegeben. Rechtsgrundlage dieser Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Die Angaben, die du im Rahmen der Zahlungsabwicklung gegenüber den vorgenannten Dienstleistern machst, werden von diesen nicht an uns weitergegeben. Wir erhalten lediglich die Information, ob eine Zahlung erfolgt ist oder nicht.

  • bei Zahlung per Überweisung, erhalten wir im Rahmen des Bankauszuges den Namen des Kontoinhabers/ der Kontoinhaberin sowie den Zahlbetrag und das Zahlungsdatum. 

​4. Soziale Medien
Auf unserer Website findest du Links zu den Social Media Diensten von Facebook, Instagram und Pinterest. Die Links zu den Internetseiten der Dienste erkennst du an dem jeweiligen Unternehmenslogo. Folgst du diesen Links, erreichst du unseren Unternehmensauftritt auf der jeweiligen Social Media Plattform. Durch den Klick wird eine Verbindung zu den Servern der jeweiligen Social Media Dienste hergestellt und übermittelt, dass du unsere Website besucht hast. An den Anbieter des Social Media Dienstes werden weitere Daten übermittelt, darunter fallen beispielsweise:

  • die IP-Adresse des Geräts,
  • das Datum und die Uhrzeit des Aufrufs der Website,
  • die Gerätekennung mobiler Geräte,
  • Informationen über den verwendeten Browser und das Betriebssystem

Bist du zum Zeitpunkt der Aktivierung des Links bereits bei dem entsprechenden Social Media Dienst eingeloggt, kann der Dienst in der Lage sein, aus den übermittelten Daten deinen Benutzernamen und ggf. sogar den echten Namen zu ermitteln und diese Informationen deinem persönlichen Benutzerkonto bei dem Social Media Dienst zuordnen. Indem du dich zuvor von deinem Benutzerkonto abmeldest, kannst du diese Möglichkeit der Zuordnung zu deinem persönlichen Benutzerkonto ausschließen.

Darüber hinaus betreiben wir Social-Media-Profile bei sozialen Netzwerken, sogenannte Fanpages, bei Anbietern wie z. B. Facebook und Instagram.

Auf diesen Fanpages veröffentlichen wir regelmäßig Content-Inhalte, Angebote oder auch Produktempfehlungen. Sobald du auf unseren Fanpages interagierst, durch z. B. das Liken eines Beitrages, erfassen die Betreiber der sozialen Netzwerke mit Cookies oder ähnlichen Technologien dein Nutzungsverhalten, so dass allgemeine Statistiken zu den Interessen und demographischen Merkmalen wie z. B. Alter, Geschlecht oder Region erhoben werden können. Die Art, der Umfang und der Zweck der Verarbeitung der Daten werden dabei von den sozialen Netzwerken festgelegt.

Die Server der Social Media Dienste befinden sich in den USA und anderen Ländern außerhalb der Europäischen Union. Daher können die Daten durch den Anbieter des Social Media Dienstes auch in Ländern außerhalb der Europäischen Union verarbeitet werden. Bitte beachte, dass Unternehmen in diesen Ländern einem Datenschutzgesetz unterliegen, das personenbezogene Daten gegebenenfalls nicht im gleichen Maße schützt, wie es in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union der Fall ist.

Darüber hinaus möchten wir darauf hinweisen, dass wir keinen Einfluss auf Umfang, Art und Zweck der Datenverarbeitung durch den Anbieter des Social Media Dienstes haben. Nähere Informationen zur Verwendung deiner Daten durch die auf unserer Webseite eingebundenen Social Media Dienste findest du in der Datenschutzrichtlinie des jeweiligen Social Media Dienstes.
Facebook: Datenschutzpolicy
Instagram: Datenschutzerklärung
Pinterest: Datenschutzerklärung


4.1 Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button/ Share Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) bzw. „Share-Button“ („Teilen“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins findest du hier:  http://developers.facebook.com/docs/plugins/.

Wenn du unsere Seiten besuchst, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen deinem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass du mit deiner IP-Adresse unsere Seite besucht hast. Wenn du den Facebook „Like-Button“ bzw. „Share-Button“ anklickst während du in deinem Facebook-Account eingeloggt bist, kannst du die Inhalte unserer Seiten auf deinem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten deinem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu findest du in der Datenschutzerklärung von Facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php.

Wenn du nicht möchtest, dass Facebook den Besuch unserer Seiten deinem Facebook- Nutzerkonto zuordnen kannst, logge dich bitte aus dem Facebook-Benutzerkonto aus.

4.2 Facebook Custom Audiences
Im Rahmen unserer Online-Kommunikation setzen wir auch Dienste des sozialen Netzwerks Facebook ein. Facebook erhält durch deinen Browser u.a. die Information, dass durch dein Endgerät unsere Seite aufgerufen wurde. Wenn du ein Konto bei Facebook besitzt, kann Facebook den Besuch unserer Seiten deinem Nutzerkonto zuordnen. Wir möchten darauf hinweisen, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Wir können lediglich erkennen, dass ein Nutzer über den Referer Facebook auf unsere Webseite zugegriffen hat und welche Unterseiten angeklickt wurden. Weitere Informationen über Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie deine Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre entnimmst du bitte den Datenschutzrichtlinien von Facebook. Diese kannst du hier einsehen.


4.3 Datenschutzerklärung für die Nutzung von Pinterest​
Auf unserer Seite verwenden wir Social Plugins des sozialen Netzwerkes Pinterest, das von der Pinterest Inc., 808 Brannan Street San Francisco, CA 94103-490, USA („Pinterest“) betrieben wird. Wenn du eine Seite aufrufst, die ein solches Plugin enthält, stellt dein Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Pinterest her. Das Plugin übermittelt dabei Protokolldaten an den Server von Pinterest in die USA. Diese Protokolldaten enthalten möglicherweise deine IP-Adresse, die Adresse der besuchten Websites, die ebenfalls Pinterest-Funktionen enthalten, Art und Einstellungen des Browsers, Datum und Zeitpunkt der Anfrage, Ihre Verwendungsweise von Pinterest sowie Cookies

Weitere Informationen zu Zweck, Umfang und weiterer Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Pinterest sowie deine diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre findest du in den den Datenschutzhinweisen von Pinterest: https://about.pinterest.com/de/privacy-policy


5. Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet so genannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf dem Computer gespeichert werden und durch diese eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Rechtsgrundlage für die im folgenden Abschnitt beschriebene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, beruhend auf unserem berechtigten Interesse an der bedarfsgerechten Gestaltung und kontinuierlichen Optimierung unserer Website.


5.1 IP Anonymisierung
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung eingebunden. Dadurch wird deine IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung durch diesen Dienst hierzu findest du in den Datenschutzgrundsätzen von Google Analytics.


5.2  Browser Plugin
Du kannst der Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung der Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich genutzt werden können. Du kannst darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf der Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem du das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterlädst und installierst: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.


5.3 Widerspruch gegen Datenerfassung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.


6. Cookies
Diese Internetseite verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die dein Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf deinem Endgerät gespeichert, bis du diese löschst. Diese Cookies ermöglichen es uns, deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Du kannst deinen Browser so einstellen, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst und Cookies nur im Einzelfall erlaubt werden, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausgeschlossen werden sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktiviert wird. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.


7. Datensparsamkeit
Wir folgen dem Grundsatz der Datensparsamkeit, d.h. es werden stets nur diejenigen Angaben und Daten als Pflichtangaben erhoben, die für die Abwicklung des jeweiligen Vorgangs notwendig sind, wie beispielsweise deine vollständige E-Mail Adresse für die Nutzung des Kontaktformulars. Pflichtangaben sind in der Eingabemaske mit einem Sternchen * gekennzeichnet. Weitere Angaben sind freiwillig und helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher zu gestalten und an deinen Wünschen auszurichten. Dank solcher Daten ist es beispielsweise möglich, dass du speziell auf deine Angaben und Interessen abgestimmte Angebote erhältst.


8. Dauer der Verarbeitung und Löschung von Daten
Wir verarbeiten Daten nur solange, wie es zur Erfüllung geltender Rechtsvorschriften sowie der Pflege unserer Beziehung zu dir erforderlich ist. Solltest du die Löschung deiner Daten wünschen, werden wir diese unverzüglich löschen, soweit der Löschung nicht rechtliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. 


9. Deine Rechte als betroffene Person
Nach der EU-DSGVO hast du das Recht auf:
– Auskunft über die Verarbeitung deiner Daten.
– Berichtigung oder Löschung deiner Daten.
– Einschränkung der Verarbeitung (nur noch Speicherung möglich).
– Widerspruch gegen die Verarbeitung.
– Datenübertragbarkeit.
– Widerruf deiner gegebenen Einwilligung mit Wirkung auf die Zukunft.
– Beschwerde bei der Datenschutz-Aufsichtsbehörde. Deine zuständige Aufsichtsbehörde ist die deines Wohnorts. Eine Liste der Aufsichtsbehörden findest du hier: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.


10. Widerspruch
Der Verwendung deiner personenbezogenen Daten für Kontakt- und/ oder Werbezwecke kannst du jederzeit insgesamt oder für einzelne Maßnahmen widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Eine Mitteilung in Textform an die unter Impressum genannte Kontaktadresse oder per Mail an: fompotsdamwithlove@gmail.com

Wenn du weitere Fragen hierzu hast, die diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte, kannst du jederzeit  per Mail: fompotsdamwithlove@gmail.com oder über die im Impressum angegebenen Kontaktdaten an uns wenden.